Die Problemorientierte Krankenakte (POMR) revolutionierte die Führung von Krankenakten, indem sie einen systematischen Ansatz einführte, der sich auf die Probleme des Patienten konzentrierte, anstatt nur Symptome aufzulisten. Die Einführung dieser Methode durch Dr. Lawrence Weed in den 1960er Jahren markierte einen bedeutenden Fortschritt in der medizinischen Dokumentation. Das POMR-Framework besteht aus vier Schlüsselkomponenten: der Datenbank, der Problemliste, dem Pflegeplan und Fortschrittsnotizen.
Vorteile der problemorientierten Krankenakte:
Nachteile der problemorientierten Krankenakte:
Aus Kapitel 9:
Now Playing
Documentation and Reporting
857 Ansichten
Documentation and Reporting
1.5K Ansichten
Documentation and Reporting
1.1K Ansichten
Documentation and Reporting
884 Ansichten
Documentation and Reporting
941 Ansichten
Documentation and Reporting
948 Ansichten
Documentation and Reporting
977 Ansichten
Documentation and Reporting
709 Ansichten
Documentation and Reporting
1.0K Ansichten
Documentation and Reporting
1.2K Ansichten
Documentation and Reporting
930 Ansichten
Documentation and Reporting
811 Ansichten
Documentation and Reporting
543 Ansichten
Documentation and Reporting
776 Ansichten
Documentation and Reporting
722 Ansichten
See More
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten