JoVE Logo

Anmelden

13.10 : Reaktionen der Carbonsäuren: Einführung

Carboxylic acids possess an acidic –COOH functional group. Theacidity can be attributed to theresonance stabilization of their conjugate base, wherein the negative charge is delocalized over both oxygen atoms.

Figure1

The acyl bond is polar because of the highelectronegativity of oxygen, making the carbonyl carbon highly reactive and susceptible to nucleophilicattack. Thus, nucleophilic acyl substitution reactions can convert the–COOH to acid derivatives such as acyl halides, esters, anhydrides, and amides.

Additionally, carboxylic acids can be reduced by strong reducing agents to yield alcoholsvia aldehydeintermediates.

The α hydrogen in carboxylic acids can also be substituted by halogens to giveα-halogenated carboxylic acids. This is the basis of the Hell–Volhard–Zelinsky reaction, where α-halo acids are obtained in the presence of halogen and phosphorus.

Moreover, the silver salt of carboxylic acids, when heated along with halogens such as bromine or iodine, forms alkyl halides with one carbon less than the starting acid via the elimination of carbon dioxide gas. This reaction is known as the Borodin–Hunsdiecker reaction.

Figure2

Unlike carboxylic acids, β-keto acids are particularly prone to decarboxylation and yield monocarboxylic acids or ketonesupon gentle warming.

Tags

Carboxylic AcidsCOOH Functional GroupAcidityResonance StabilizationConjugate BaseNucleophilic Acyl SubstitutionAcid DerivativesAcyl HalidesEstersAnhydridesAmidesReductionAldehyde IntermediatesHalogenationHell Volhard Zelinsky ReactionSilver SaltAlkyl HalidesBorodin Hunsdiecker ReactionDecarboxylationKeto Acids

Aus Kapitel 13:

article

Now Playing

13.10 : Reaktionen der Carbonsäuren: Einführung

Carbonsäuren

3.0K Ansichten

article

13.1 : IUPAC Nomenklatur der Carbonsäuren

Carbonsäuren

8.9K Ansichten

article

13.2 : Physikalische Eigenschaften von Carbonsäuren

Carbonsäuren

4.6K Ansichten

article

13.3 : Acidität von Carbonsäuren

Carbonsäuren

6.7K Ansichten

article

13.4 : Auswirkungen von Substituenten auf die Acidität von Carbonsäuren

Carbonsäuren

6.6K Ansichten

article

13.5 : IR und UV-Vis-Spektroskopie von Carbonsäuren

Carbonsäuren

3.8K Ansichten

article

13.6 : NMR und Massenspektroskopie von Carbonsäuren

Carbonsäuren

3.6K Ansichten

article

13.7 : Herstellung von Carbonsäuren: Überblick

Carbonsäuren

2.4K Ansichten

article

13.8 : Herstellung von Carbonsäuren: Hydrolyse von Nitrilen

Carbonsäuren

3.9K Ansichten

article

13.9 : Herstellung von Carbonsäuren: Carboxylierung von Grignard-Reagenzien

Carbonsäuren

4.3K Ansichten

article

13.11 : Carbonsäuren zu Estern: Überblick über die säurekatalysierte (Fischer)Veresterung

Carbonsäuren

17.7K Ansichten

article

13.12 : Carbonsäuren zu Estern: Säurekatalysierter (Fischer)Veresterungsmechanismus

Carbonsäuren

7.6K Ansichten

article

13.13 : Carbonsäuren zu Methylestern: Alkylierung mit Diazomethan

Carbonsäuren

2.1K Ansichten

article

13.14 : Carbonsäuren zu Säurechloriden

Carbonsäuren

6.8K Ansichten

article

13.15 : Umwandlung von Carbonsäuren in primäre Alkohole: Hydridreduktion

Carbonsäuren

2.6K Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten