Wenn Infrarotstrahlung durch ein Molekül geleitet wird, tritt Absorption auf, wenn die Schwingung des Moleküls zu einer wesentlichen Änderung seines Bindungsdipolmoments führt. Übergänge zwischen Schwingungsenergieniveaus, die typischerweise Infrarotfrequenzen (4000–400 cm^-1) entsprechen, ermöglichen Absorption, wenn die Schwingung das Dipolmoment erheblich verändert und das Molekül infrarotaktiv macht. Die Molekülbindungen weisen unterschiedliche Streck- und Biegeschwingungen auf, was zu verschiedenen Peaks mit unterschiedlichen Intensitäten im Spektrum führt. Die Stärke der IR-Absorptionen hängt vom Dipolmoment ihrer Bindung ab. Das Dipolmoment ist das mit der Bindung verbundene elektrische Feld. Wenn zwei entgegengesetzte Ladungen als durch eine Feder zusammengehalten betrachtet werden, führt jede Änderung des Abstands zwischen den Ladungen zu einer Änderung des Dipolmoments.
Erhebliche Änderungen der Dipolmomente ergeben starke Signale, und kleine Änderungen des Dipolmoments führen zu schwachen Signalen. Das oszillierende elektrische Feld ist also eine Antenne zur Absorption der IR-Strahlung.
Beispielsweise weist die Carbonyl-Doppelbindung aufgrund der C=O-Streckschwingungen eine größere Dipolmomentänderung auf als die Streckschwingungen der C=C-Doppelbindung. Infolgedessen zeigt die Carbonyl-Doppelbindung im IR-Spektrum ein stärkeres Signal als die C=C-Doppelbindung. Darüber hinaus hängt die Peakintensität auch von der Konzentration der Proben und der Anzahl der aktiven Bindungen ab. Die Peakintensität nimmt mit zunehmender Konzentration der Proben zu. Symmetrische Bindungen sind bei der IR-Absorption ineffizient.
Aus Kapitel 13:
Now Playing
Molecular Vibrational Spectroscopy
579 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
1.4K Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
1.8K Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
1.1K Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
1.1K Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
891 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
613 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
700 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
896 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
756 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
658 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
697 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
621 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
804 Ansichten
Molecular Vibrational Spectroscopy
882 Ansichten
See More
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten