JoVE Logo

Anmelden

Quantitative Fundus-Autofluoreszenz für die Beurteilung von Netzhauterkrankungen

11.4K Views

07:22 min

March 11th, 2016

DOI :

10.3791/53577-v

March 11th, 2016


Weitere Videos entdecken

Medizin

Kapitel in diesem Video

0:05

Title

0:55

Patient Selection and Initial Preparation for Imaging

1:58

Baseline Imaging of the Ocular Fundus

3:08

Setting up qAF Imaging and Image Acquisition

5:21

Results: Quantitative Fundus Autofluorescence in Retinal Diseases

6:31

Conclusion

Ähnliche Videos

article

09:24

Ein Protokoll zur Bewertung und Quantifizierung von retinalen pigmentierten Epithelpathologien in Mausmodellen der altersbedingten Makuladegeneration

1.5K Views

article

10:11

Fundusfotografie als geeignetes Mittel, um mikrovaskuläre Antworten zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen Risikofaktoren in epidemiologischen Studien Studieren

19.0K Views

article

09:17

Retinale Bildgebung bei der Demenz zu studieren

21.4K Views

article

07:40

Experimentelle autoimmune Uveitis: Ein intraokulares entzündliches Mausmodell

4.7K Views

article

10:14

Ex Vivo OCT-basierte multimodale Bildgebung menschlicher Spenderaugen zur Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration

3.0K Views

article

10:14

Ex Vivo OCT-basierte multimodale Bildgebung menschlicher Spenderaugen zur Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration

3.0K Views

article

10:14

Ex Vivo OCT-basierte multimodale Bildgebung menschlicher Spenderaugen zur Erforschung der altersbedingten Makuladegeneration

3.0K Views

article

09:11

Retinale pathophysiologische Bewertung in einem Rattenmodell

4.4K Views

article

Bildgestützte optische Kohärenztomographie zur Beurteilung struktureller Veränderungen der Netzhaut von Nagetieren

613 Views

article

Bildgestützte optische Kohärenztomographie zur Beurteilung struktureller Veränderungen der Netzhaut von Nagetieren

613 Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten