JoVE Logo

Anmelden

Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.

In diesem Artikel

  • Zusammenfassung
  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Protokoll
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Offenlegungen
  • Danksagungen
  • Materialien
  • Referenzen
  • Nachdrucke und Genehmigungen

Zusammenfassung

Die Studie untersuchte den Einfluss der Sprungkraft auf die Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit bei 35 männlichen Handballern. Professionelle Spieler zeigten im Vergleich zu Amateuren eine überlegene Genauigkeit und Geschwindigkeit. Die Sprungfähigkeit wurde als robuster Prädiktor für das Wettkampfniveau identifiziert und zeigte eine positive Korrelation mit der Wurfleistung.

Zusammenfassung

Den Ball zu werfen, um ein Tor im Handball zu erzielen, ist eine entscheidende Aktion für den Erfolg im Offensivspiel. Geschwindigkeit und Genauigkeit sind zwei entscheidende Faktoren für erfolgreiche Würfe. Obwohl es umfangreiche Untersuchungen über die Bedeutung dieser Faktoren gibt, gibt es Diskrepanzen hinsichtlich ihrer Beziehung. Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss der Sprungkraft auf die Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit auf verschiedenen Wettbewerbsniveaus im Handball zu analysieren. Fünfunddreißig männliche Handballer wurden aus dem Amateur- und Profibereich rekrutiert. Die Sprungkraft wurde beurteilt und die Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit mit Hilfe eines Hochleistungssportradars gemessen. Signifikante Unterschiede (p < 0,05) wurden zwischen Amateur- und Profigruppen beim Gegenbewegungssprung (CMJ) und beim Wurftemposprung gefunden. Die vergleichende Analyse ergab signifikante Unterschiede in der Wurfgeschwindigkeit sowie in richtigen und falschen Würfen, mit großen bis sehr großen Effektgrößen. Die r-Korrelation von Pearson zeigte signifikante Korrelationen zwischen dem Sprung der Wurfgeschwindigkeit und CMJ, dem Sprung nach links (CMJL) und dem Sprung nach rechts (CMJR) sowie zwischen dem Defizit der Wurfgeschwindigkeit und dem CMJL in der Gesamtstichprobe. Die Ergebnisse zeigen, dass professionelle Handballer im Vergleich zu Amateuren eine höhere Wurfgenauigkeit und Geschwindigkeit aufweisen. Wurfgeschwindigkeit und Genauigkeit sind positiv mit der Leistung bei männlichen Handballspielern korreliert.

Einleitung

Das Einwerfen im Handspiel ist eine technische Handlung von großer Bedeutung für das Toreschießen und seine Wirksamkeit gilt als der wichtigste Erfolgsfaktor in Wettbewerb1. Die Wurfeffektivität hängt von zwei Variablen ab: Geschwindigkeit und Genauigkeit 2,3. Die höchste Genauigkeit wird nicht erreicht, wenn der Spieler die höchste Wurfgeschwindigkeit verwendet, sondern wird durch das Training 1,4 stark verbessert. Eine höhere Geschwindigkeit kann die Distanz erhöhen, in der der Werfer effektiv ist, solange ein gewisser Grad an Genauigkeit beibehaltenwird 5,6,7. Dies erfordert praktische Übungen, die die Fähigkeit erhöhen, den Arm koordiniert zu beschleunigen 2,8,9. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Forschungsarbeiten, die die spezifische Dynamik der Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit während kompetitiver Spiele gründlich untersucht haben, mit Hinweisen darauf, dass Spieler oft darauf verzichten, ihre maximale Wurfgeschwindigkeit zu verwenden, selbst wenn ein höherer Prozentsatz an Treffern erzielt wird7.

Verschiedene Studien haben jedoch die Sprungkraft von Handballspielern als einen der Schlüsselfaktoren für die Wurfleistung analysiert 10,11, da eine längere Flugzeit es ermöglicht, die Wurfgeste vollständig zu koordinieren, mehr Winkel in Bezug auf das Tor zu gewinnen, Verteidiger zu überwinden und auf die Bewegungen des Torhüters zu reagieren12. Andere Studien deuten darauf hin, dass auch die Kraft der unteren Extremitäten eng mit der Wurfgeschwindigkeit zusammenhängt13.

Wir können die Sprunghöhe als Leistungsfaktor im Elite-Handball betrachten, der als Unterscheidungsmerkmal für die Talenterkennung bei Amateurhandballern dienen kann. Angesichts der Tatsache, dass es wissenschaftliche Beweise gibt, die Unterschiede in den Sprungmetriken hervorheben, wie z. B. den Gegenbewegungssprung (CMJ) über verschiedene Spielerstufenhinweg 14, unterstreicht diese Evidenz die Relevanz der Sprungfähigkeit für die Leistung. Frühere Studien hatten tendenziell ökologische Validität, da sie reale Wettbewerbsumgebungen analysierten.

Unsere Studie konzentriert sich auf eine kontrollierte Umgebung ohne spielspezifischen Druck wie Ermüdung, defensive Eingriffe, biomechanische Faktoren oder taktische Entscheidungsfindung. Die Hypothese dieser Studie ist, dass "die Sprungkraft die Wurfgeschwindigkeit und Genauigkeit im Handball verbessert und Profispieler größere Vorteile aufweisen als Amateurspieler". Daher zielt diese Studie darauf ab, den Einfluss der Sprungkraft auf die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Würfen unter Berücksichtigung des Wettbewerbsniveaus von Handballspielern zu bewerten. Die Untersuchung, wie die Sprungkraft die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Handballwürfen verbessert, ist entscheidend für die Optimierung der sportlichen Leistung. Bei Profis maximiert eine fortgeschrittene Koordination und Schulung diese Vorteile, während sie bei Amateuren Schlüsselbereiche für die Entwicklung identifizieren kann.

Protokoll

Diese Studie wurde von der Ethikkommission des CEIC Aragón (CEICA) Nr. 10/2021 genehmigt. Wir haben aus der 1. spanischen Handballliga rekrutiert, die die höchste Kategorie der spanischen ASOBAL Handballliga ist. Vor der Datenerfassung wurde von allen Spielern und/oder ihren Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung eingeholt.

1. Rekrutierung von Teilnehmern

HINWEIS: In dieser Studie wurden insgesamt 35 männliche Handballspieler rekrutiert, die sowohl auf Amateur- als auch auf Profiebene aktiv teilgenommen haben (Tabelle 1).

  1. Schätzen Sie die Stichprobengröße mit dem referenzierten Tool (siehe Materialtabelle), um die statistische Angemessenheit der Studie sicherzustellen. Wählen Sie ein Signifikanzniveau von 0,05 und eine statistische Trennschärfe von 0,80 aus.
  2. Führen Sie die Rekrutierung unter den Teams durch.
  3. Um diesem Protokoll zu folgen, legen Sie die folgenden Einschlusskriterien fest: männliches Geschlecht; ein Mindestalter von 18 Jahren; keine Verwendung von ergogenen Nahrungsergänzungsmitteln (z. B. Koffein, Kreatin); mindestens 1 Jahr Erfahrung als Trainer auf höchstem Niveau des Handballs, insbesondere in Mannschaften, die auf nationaler A-Ebene antreten; verletzungsfrei sein; konsequentes Training in den letzten 6 Monaten (üben Sie in den letzten 6 Monaten mindestens 3x pro Woche).
  4. Teilnehmer von der abschließenden Datenanalyse ausschließen, wenn sie eines der folgenden Ausschlusskriterien erfüllen: Teilnehmerabbruch; Verpassen eines der Testtage (Sprungtest oder Wurftest).
nAlter (Jahre)Höhe (cm)Gewicht (kg)Exp (Jahre)
Amateur2222.01 ± 2.57184,07 ±6,7484.14 ± 13.7813,5 ± 3,94
Professionell1326,99 ± 5,54188,00 ± 6,3791,33 ± 10,8915.62 ± 5.69

Tabelle 1: Eigenschaften der Spieler. Abkürzung: Exp = Erfahrung im Handballtraining (Jahre).

2. Einarbeitung in das Mess- und Prüfprotokoll

  1. Weisen Sie eine Woche vor Beginn der Tests alle Spieler an, eine Simulation der verschiedenen Tests durchzuführen.
  2. Weisen Sie die Teilnehmer an, keine Trainings-, Ess- oder Ruhegewohnheiten zu ändern, die die Ergebnisse der Studie beeinflussen könnten. Stellen Sie sicher, dass es keine Unterschiede in den Testbedingungen (z. B. Tag und Ort) zwischen der Amateur- und der Profigruppe gibt.
  3. Geben Sie dem Standard-CMJ-Sprungprotokoll11,15 Anweisungen für den Sprung.
    1. Bitten Sie die Person, mit schulterbreit auseinander stehenden Füßen und den Händen in der Taille zu stehen.
    2. Bitten Sie den Probanden, eine schnelle Gegenbewegung auszuführen, indem er die Knie um etwa 90° beugt und den Rumpf leicht nach vorne senkt. Bitten Sie ihn dann, ohne anzuhalten, eine explosive Hüft-, Knie- und Knöchelstreckung durchzuführen, um sich so weit wie möglich vertikal zu bewegen. Bitten Sie den Probanden, seinen Körper während der Luftphase gestreckt zu halten und mit beiden Füßen gleichzeitig zu landen, um ein Ungleichgewicht zu vermeiden. Lassen Sie den Probanden drei Versuche mit 1 Minute Pause zwischen den Sprüngen machen, um Ermüdung zu vermeiden; Notiere die Höhe des besten Sprungs.
  4. Protokoll für 9 m Sprungstarts.
    1. Bitten Sie die Versuchsperson, vor dem Wurf zwei Schritte zu machen, und betrachten Sie Versuche als gültig, wenn der Wurf abprallt, bevor das Ziel erreicht wird.
  5. Kontrollieren Sie die Umgebungsfaktoren (Beleuchtung, Bodentyp), indem Sie alle Tests auf einem Indoor-Sportplatz durchführen, speziell für Handballwettbewerbe auf hohem Niveau.

3. Messungen

  1. Sammeln Sie Daten im dritten Monat der Wettkampfsaison, insbesondere in den ersten Tagen der Woche. Führen Sie die Tests für beide Gruppen abends (zwischen 18:00 Uhr und 20:00 Uhr) unter gleichbleibenden Umgebungsbedingungen hinsichtlich Temperatur und Luftfeuchtigkeit auf einem Handballfeld in vorgeschriebener Größe mit offiziellen Handbällen durch. Stellen Sie sicher, dass alle Teilnehmer geeignetes Schuhwerk tragen, das speziell für Handballwettbewerbe entwickelt wurde.
  2. Raten Sie allen Spielern, vor dem Test 48 Stunden lang keine anstrengenden Übungen zu machen. Erinnern Sie die Teilnehmer 24 Stunden vor den Tests an gesunde Essgewohnheiten, wie von einem qualifizierten Ernährungsberater empfohlen.
  3. Berechnen Sie die durchschnittliche Aufnahme von Makronährstoffen und Energie mit dem Mess-Toolkit 3 Stunden vor dem Test.
  4. Wenden Sie unmittelbar vor Beginn des Tests ein Aufwärmprotokoll (Erhöhen, Aktivieren, Mobilisieren und Potenzieren) an.
  5. Verwenden Sie eine Anwendung15 , um sowohl den zweibeinigen als auch den einbeinigen CMJ für das rechte und das linke Bein zu analysieren. Bitten Sie den Probanden, zwei Versuche durchzuführen und den höchsten Sprung für die weitere Analyse auszuwählen.
    1. Stellen Sie sicher, dass der Proband jeden Test 3x wiederholt, mit einer passiven Erholungsphase von mindestens 45 s zwischen den Versuchen. Verwenden Sie den höchsten Sprung für die nachfolgende Analyse.
  6. Messen Sie mit einer hochauflösenden digitalen Videokamera die Wurfgeschwindigkeit über neun Sprungwürfe aus einer Entfernung von 9 m hinter dem Spieler am ausführenden Arm in Richtung Ziel. Definieren Sie 0,4 m Zielzonen an den Seiten und klassifizieren Sie nur die Würfe, die diese Zonen erreichen, ohne den Boden zu berühren, als korrekt (siehe Abbildung 1).

4. Datenerhebung

  1. Bitten Sie den Probanden, drei zweibeinige und zwei einbeinige CMJ-Sprünge durchzuführen, wobei Sie jeweils zwei Versuche ausführen und den besten Sprung aufzeichnen.
  2. Lassen Sie die Teilnehmer drei Sätze mit drei Sprungwürfen von der 9-m-Linie (Abbildung 1A) mit 30 s Pause zwischen jedem Wurf und 3 Minuten Pause zwischen den Sätzen absolvieren, um eine vollständige Erholung für alle Teilnehmerzu gewährleisten 16.
  3. Analysieren Sie die Geschwindigkeit und Genauigkeit aller Würfe.

figure-protocol-6989
Abbildung 1: Sprung- und Wurfmessungen. Bewertung der Wurfgenauigkeit. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung anzuzeigen.

Ergebnisse

Die Normalverteilung wurde mit dem Shapiro-Wilk-Test beurteilt, der die Angemessenheit der parametrischen Tests bestätigte. Bei der Analyse der Ähnlichkeiten in den Ergebnissen zwischen der Amateur- und der Profigruppe (Tabelle 2) ergab ein unabhängiger Stichproben-t-Test signifikante Unterschiede (p < 0,05) zwischen den Gruppen in den Variablen CMJ und Wurfgeschwindigkeit.

Diskussion

In dieser Studie deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Profispieler unter Bedingungen maximaler Geschwindigkeit und Genauigkeit eine höhere Schlaggenauigkeit aufweisen als Amateurspieler. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit der vorhandenen wissenschaftlichen Literatur, die den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit untersucht hat 2,9,17. Diese Forschung deutet darauf hin, da...

Offenlegungen

Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.

Danksagungen

Die Autoren bedanken sich bei allen Teilnehmern dieser Studie. Diese Arbeit wurde von der Regierung von Aragonien, Forschungsgruppe ValorA, im Rahmen des Stipendiums Nr. S08_20R unterstützt.

Materialien

NameCompanyCatalog NumberComments
DAPA Measurement Toolkit MRC Epidemiology Unit, University of Cambridge, UKNot ApplicableMeasure intake of macronutrients and energy
Digital video camera Sony HXR-MC50P; Sony Corporation, Tokyo, JapanHXR-MC50P20 Hz high-speed camera and capable of recording at a resolution between 720 and 1080 p.
G*Power toolHeinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germany3.1.9.7Estimation of sample size
Molten handballsMolten Corp., Hiroshima, JapanH3X5001-BWCircumference: 58-60 mm; weight: 425-475 g
My Jump 2 APPCarlos Balsalobre2.0iPhone X 15 was used, featuring a 120 Hz high-speed camera with a resolution of 720 p.
Sports radarStalker Radar, Texas, USAStalker Pro 2Stalker Pro 2 Radar Gun, Applied Concepts, Inc./

Referenzen

  1. Gorostiaga, E. M., Granados, C., Ibanez, J., Izquierdo, M. Differences in physical fitness and throwing velocity among elite and amateur male handball players. Int J Sports Med. 26 (3), 225-232 (2005).
  2. Van Den Tillaar, R., Ettema, G. Instructions emphasizing velocity, accuracy, or both in performance and kinematics of overarm throwing by experienced team handball players. Percept Mot Skills. 97 (3), 731-742 (2003).
  3. Jimenez-Olmedo, J., Penichet-Tomás, A., Ortega-Becerra, M., Pueo, B., Espina-Agullo, J. Relationships between anthropometric parameters and overarm throw in elite beach handball. Human Movement. 20, 16-24 (2019).
  4. Granados, C., Izquierdo, M., Ibanez, J., Ruesta, M., Gorostiaga, E. M. Effects of an entire season on physical fitness in elite female handball players. Med Sci Sports Exerc. 40 (2), 351-361 (2008).
  5. Saavedra, J. M., et al. Anthropometric characteristics, physical fitness, and throwing velocity in elite women's handball teams. J Strength Cond Res. 32 (8), 2294-2301 (2018).
  6. Tuquet, J., Zapardiel, J. C., Saavedra, J. M., Jaen-Carrillo, D., Lozano, D. Relationship between anthropometric parameters and throwing speed in amateur male handball players at different ages. Int J Environ Res Public Health. 17 (19), 1-9 (2020).
  7. Vila Suárez, M. E., Zapardiel Cortés, J., Ferragut, C. The relationship between effectiveness and throwing velocity in a handball match. Int J Perf Anal Spor. 20 (2), 180-188 (2020).
  8. García, J., Sabido, R., Barbado, D., Moreno, F. Analysis of the relation between throwing speed and throwing accuracy in team-handball according to instruction. Eur J Sport Sci. 13 (2), 149-154 (2011).
  9. Van Den Tillaar, R., Ettema, G. Influence of instruction on velocity and accuracy of overarm throwing. Percept Mot Skills. 96 (2), 423-434 (2003).
  10. Dello Iacono, A., Ardigo, L. P., Meckel, Y., Padulo, J. Effect of small-sided games and repeated shuffle sprint training on physical performance in elite handball players. J Strength Cond Res. 30 (3), 830-840 (2016).
  11. McGhie, D., Osteras, S., Ettema, G., Paulsen, G., Sandbakk, O. Strength determinants of jump height in the jump throw movement in women handball players. J Strength Cond Res. 34 (10), 2937-2946 (2020).
  12. Wagner, H., Finkenzeller, T., Wurth, S., von Duvillard, S. P. Individual and team performance in team-handball: a review. J Sports Sci Med. 13 (4), 808-816 (2014).
  13. Ortega-Becerra, M., Pareja-Blanco, F., Jimenez-Reyes, P., Cuadrado-Penafiel, V., Gonzalez-Badillo, J. J. Determinant factors of physical performance and specific throwing in handball players of different ages. J Strength Cond Res. 32 (6), 1778-1786 (2018).
  14. Hermassi, S., Laudner, K., Schwesig, R. Playing level and position differences in body characteristics and physical fitness performance among male team handball players. Front Bioeng Biotechnol. 7 (149), 1-12 (2019).
  15. Balsalobre-Fernandez, C., Glaister, M., Lockey, R. A. The validity and reliability of an iPhone app for measuring vertical jump performance. J Sports Sci. 33 (15), 1574-1579 (2015).
  16. Nuno, A., et al. Effects of fatigue on throwing performance in experienced team handball players. J Hum Kinet. 54, 103-113 (2016).
  17. Van Den Tillaar, R., Ettema, G. A comparison of overarm throwing with the dominant and nondominant arm in experienced team handball players. Percept Mot Skills. 109 (1), 315-326 (2009).
  18. Van Den Tillaar, R. The effects of target location upon throwing velocity and accuracy in experienced female handball players. Front Psychol. 11, 2006 (2020).
  19. Gredin, V., Bishop, D., Williams, A., Broadbent, D. The use of contextual priors and kinematic information during anticipation in sport: toward a Bayesian integration framework. Int Rev Sport Exerc Psychol. 16 (1), 286-310 (2020).
  20. Michalsik, L. B., Aagaard, P. Physical demands in elite team handball: comparisons between male and female players. J Sports Med Phys Fitness. 55 (9), 878-891 (2015).
  21. Van Den Tillaar, R., Cabri, J. M. Gender differences in the kinematics and ball velocity of overarm throwing in elite team handball players. J Sports Sci. 30 (8), 807-813 (2012).

Nachdrucke und Genehmigungen

Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden

Genehmigung beantragen

Weitere Artikel entdecken

Diesen Monat in JoVEAusgabe 218

This article has been published

Video Coming Soon

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten