Zum Anzeigen dieser Inhalte ist ein JoVE-Abonnement erforderlich. Melden Sie sich an oder starten Sie Ihre kostenlose Testversion.
Method Article
Die Studie untersuchte den Einfluss der Sprungkraft auf die Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit bei 35 männlichen Handballern. Professionelle Spieler zeigten im Vergleich zu Amateuren eine überlegene Genauigkeit und Geschwindigkeit. Die Sprungfähigkeit wurde als robuster Prädiktor für das Wettkampfniveau identifiziert und zeigte eine positive Korrelation mit der Wurfleistung.
Den Ball zu werfen, um ein Tor im Handball zu erzielen, ist eine entscheidende Aktion für den Erfolg im Offensivspiel. Geschwindigkeit und Genauigkeit sind zwei entscheidende Faktoren für erfolgreiche Würfe. Obwohl es umfangreiche Untersuchungen über die Bedeutung dieser Faktoren gibt, gibt es Diskrepanzen hinsichtlich ihrer Beziehung. Ziel dieser Studie ist es, den Einfluss der Sprungkraft auf die Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit auf verschiedenen Wettbewerbsniveaus im Handball zu analysieren. Fünfunddreißig männliche Handballer wurden aus dem Amateur- und Profibereich rekrutiert. Die Sprungkraft wurde beurteilt und die Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit mit Hilfe eines Hochleistungssportradars gemessen. Signifikante Unterschiede (p < 0,05) wurden zwischen Amateur- und Profigruppen beim Gegenbewegungssprung (CMJ) und beim Wurftemposprung gefunden. Die vergleichende Analyse ergab signifikante Unterschiede in der Wurfgeschwindigkeit sowie in richtigen und falschen Würfen, mit großen bis sehr großen Effektgrößen. Die r-Korrelation von Pearson zeigte signifikante Korrelationen zwischen dem Sprung der Wurfgeschwindigkeit und CMJ, dem Sprung nach links (CMJL) und dem Sprung nach rechts (CMJR) sowie zwischen dem Defizit der Wurfgeschwindigkeit und dem CMJL in der Gesamtstichprobe. Die Ergebnisse zeigen, dass professionelle Handballer im Vergleich zu Amateuren eine höhere Wurfgenauigkeit und Geschwindigkeit aufweisen. Wurfgeschwindigkeit und Genauigkeit sind positiv mit der Leistung bei männlichen Handballspielern korreliert.
Das Einwerfen im Handspiel ist eine technische Handlung von großer Bedeutung für das Toreschießen und seine Wirksamkeit gilt als der wichtigste Erfolgsfaktor in Wettbewerb1. Die Wurfeffektivität hängt von zwei Variablen ab: Geschwindigkeit und Genauigkeit 2,3. Die höchste Genauigkeit wird nicht erreicht, wenn der Spieler die höchste Wurfgeschwindigkeit verwendet, sondern wird durch das Training 1,4 stark verbessert. Eine höhere Geschwindigkeit kann die Distanz erhöhen, in der der Werfer effektiv ist, solange ein gewisser Grad an Genauigkeit beibehaltenwird 5,6,7. Dies erfordert praktische Übungen, die die Fähigkeit erhöhen, den Arm koordiniert zu beschleunigen 2,8,9. Es gibt eine begrenzte Anzahl von Forschungsarbeiten, die die spezifische Dynamik der Wurfgeschwindigkeit und -genauigkeit während kompetitiver Spiele gründlich untersucht haben, mit Hinweisen darauf, dass Spieler oft darauf verzichten, ihre maximale Wurfgeschwindigkeit zu verwenden, selbst wenn ein höherer Prozentsatz an Treffern erzielt wird7.
Verschiedene Studien haben jedoch die Sprungkraft von Handballspielern als einen der Schlüsselfaktoren für die Wurfleistung analysiert 10,11, da eine längere Flugzeit es ermöglicht, die Wurfgeste vollständig zu koordinieren, mehr Winkel in Bezug auf das Tor zu gewinnen, Verteidiger zu überwinden und auf die Bewegungen des Torhüters zu reagieren12. Andere Studien deuten darauf hin, dass auch die Kraft der unteren Extremitäten eng mit der Wurfgeschwindigkeit zusammenhängt13.
Wir können die Sprunghöhe als Leistungsfaktor im Elite-Handball betrachten, der als Unterscheidungsmerkmal für die Talenterkennung bei Amateurhandballern dienen kann. Angesichts der Tatsache, dass es wissenschaftliche Beweise gibt, die Unterschiede in den Sprungmetriken hervorheben, wie z. B. den Gegenbewegungssprung (CMJ) über verschiedene Spielerstufenhinweg 14, unterstreicht diese Evidenz die Relevanz der Sprungfähigkeit für die Leistung. Frühere Studien hatten tendenziell ökologische Validität, da sie reale Wettbewerbsumgebungen analysierten.
Unsere Studie konzentriert sich auf eine kontrollierte Umgebung ohne spielspezifischen Druck wie Ermüdung, defensive Eingriffe, biomechanische Faktoren oder taktische Entscheidungsfindung. Die Hypothese dieser Studie ist, dass "die Sprungkraft die Wurfgeschwindigkeit und Genauigkeit im Handball verbessert und Profispieler größere Vorteile aufweisen als Amateurspieler". Daher zielt diese Studie darauf ab, den Einfluss der Sprungkraft auf die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Würfen unter Berücksichtigung des Wettbewerbsniveaus von Handballspielern zu bewerten. Die Untersuchung, wie die Sprungkraft die Geschwindigkeit und Genauigkeit von Handballwürfen verbessert, ist entscheidend für die Optimierung der sportlichen Leistung. Bei Profis maximiert eine fortgeschrittene Koordination und Schulung diese Vorteile, während sie bei Amateuren Schlüsselbereiche für die Entwicklung identifizieren kann.
Diese Studie wurde von der Ethikkommission des CEIC Aragón (CEICA) Nr. 10/2021 genehmigt. Wir haben aus der 1. spanischen Handballliga rekrutiert, die die höchste Kategorie der spanischen ASOBAL Handballliga ist. Vor der Datenerfassung wurde von allen Spielern und/oder ihren Erziehungsberechtigten eine Einverständniserklärung eingeholt.
1. Rekrutierung von Teilnehmern
HINWEIS: In dieser Studie wurden insgesamt 35 männliche Handballspieler rekrutiert, die sowohl auf Amateur- als auch auf Profiebene aktiv teilgenommen haben (Tabelle 1).
n | Alter (Jahre) | Höhe (cm) | Gewicht (kg) | Exp (Jahre) | |
Amateur | 22 | 22.01 ± 2.57 | 184,07 ±6,74 | 84.14 ± 13.78 | 13,5 ± 3,94 |
Professionell | 13 | 26,99 ± 5,54 | 188,00 ± 6,37 | 91,33 ± 10,89 | 15.62 ± 5.69 |
Tabelle 1: Eigenschaften der Spieler. Abkürzung: Exp = Erfahrung im Handballtraining (Jahre).
2. Einarbeitung in das Mess- und Prüfprotokoll
3. Messungen
4. Datenerhebung
Abbildung 1: Sprung- und Wurfmessungen. Bewertung der Wurfgenauigkeit. Bitte klicken Sie hier, um eine größere Version dieser Abbildung anzuzeigen.
Die Normalverteilung wurde mit dem Shapiro-Wilk-Test beurteilt, der die Angemessenheit der parametrischen Tests bestätigte. Bei der Analyse der Ähnlichkeiten in den Ergebnissen zwischen der Amateur- und der Profigruppe (Tabelle 2) ergab ein unabhängiger Stichproben-t-Test signifikante Unterschiede (p < 0,05) zwischen den Gruppen in den Variablen CMJ und Wurfgeschwindigkeit.
In dieser Studie deuten die Ergebnisse darauf hin, dass Profispieler unter Bedingungen maximaler Geschwindigkeit und Genauigkeit eine höhere Schlaggenauigkeit aufweisen als Amateurspieler. Diese Ergebnisse stehen im Einklang mit der vorhandenen wissenschaftlichen Literatur, die den Zusammenhang zwischen Geschwindigkeit und Genauigkeit untersucht hat 2,9,17. Diese Forschung deutet darauf hin, da...
Die Autoren haben keine Interessenkonflikte offenzulegen.
Die Autoren bedanken sich bei allen Teilnehmern dieser Studie. Diese Arbeit wurde von der Regierung von Aragonien, Forschungsgruppe ValorA, im Rahmen des Stipendiums Nr. S08_20R unterstützt.
Name | Company | Catalog Number | Comments |
DAPA Measurement Toolkit | MRC Epidemiology Unit, University of Cambridge, UK | Not Applicable | Measure intake of macronutrients and energy |
Digital video camera | Sony HXR-MC50P; Sony Corporation, Tokyo, Japan | HXR-MC50P | 20 Hz high-speed camera and capable of recording at a resolution between 720 and 1080 p. |
G*Power tool | Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Germany | 3.1.9.7 | Estimation of sample size |
Molten handballs | Molten Corp., Hiroshima, Japan | H3X5001-BW | Circumference: 58-60 mm; weight: 425-475 g |
My Jump 2 APP | Carlos Balsalobre | 2.0 | iPhone X 15 was used, featuring a 120 Hz high-speed camera with a resolution of 720 p. |
Sports radar | Stalker Radar, Texas, USA | Stalker Pro 2 | Stalker Pro 2 Radar Gun, Applied Concepts, Inc./ |
Genehmigung beantragen, um den Text oder die Abbildungen dieses JoVE-Artikels zu verwenden
Genehmigung beantragenThis article has been published
Video Coming Soon
Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten