JoVE Logo

Anmelden

10.17 : Voltammetrie: Übersicht

Die Voltammetrie ist eine elektroanalytische Technik, bei der der durch eine elektrochemische Zelle fließende Strom als Funktion des angelegten Potentials gemessen wird, typischerweise unter Bedingungen der Konzentrationspolarisation. Die Technik liefert wertvolle Informationen über redoxaktive Spezies und die Stromanwort wird als Voltammogramm aufgezeichnet.

Eine voltammetrische Zelle verwendet drei Elektroden: eine Arbeitselektrode, eine Referenzelektrode und eine Hilfselektrode. Die Redoxreaktionen finden an der Arbeitselektrode statt, deren Potential durch einen Potentiostaten kontrolliert wird. Quecksilberelektroden werden häufig als Arbeitselektroden verwendet, da sie einen breiten negativen Potentialbereich aufweisen, der Störungen durch die Wasserstoffentwicklung minimiert. Quecksilberelektroden können Amalgame mit verschiedenen Metallen bilden und so bestimmte Redoxreaktionen verstärken. Darüber hinaus kann ihre Oberfläche durch Bildung neuer Tropfen erneuert werden, wodurch die Genauigkeit erhalten bleibt. Gängige Typen sind die hängende Quecksilbertropfenelektrode (HMDE) und die tropfende Quecksilberelektrode (DME).

Die Referenzelektrode, wie die gesättigte Kalomelelektrode oder die Silber-Silberchlorid-Elektrode, spielt bei der Voltammetrie eine entscheidende Rolle. Sie hält ein konstantes Potential aufrecht und gewährleistet so eine genaue Messung. Die Hilfselektrode, häufig ein Platindraht, vervollständigt den Stromkreis.

Quecksilberelektroden werden in vielen Anwendungen bevorzugt, aufgrund ihres großen negativen Potentialbereichs, der unerwünschte Wasserstoffreduktion verhindert, und ihrer Fähigkeit, Amalgamverbindungen zu bilden. Ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, die Elektrodenoberfläche zu erneuern, gewährleisten konsistente und zuverlässige Ergebnisse während der Messungen.

Die Voltammetrie findet eine breite Anwendung in der Umweltüberwachung (z. B. zur Erkennung von Spurenmetallen), der pharmazeutischen Analyse und der Entwicklung elektrochemischer Sensoren. Durch die Analyse der Stromreaktion hilft die Voltammetrie, die Konzentration elektroaktiver Analyten in der Lösung zu bestimmen. In verdünnten Lösungen erreicht der Strom einen Grenzwert, der direkt proportional zur Konzentration des Analyten ist, was diese Technik für die quantitative Analyse sehr wertvoll macht.

Tags

VoltammetryElectroanalytical TechniqueCurrent MeasurementElectrochemical CellVoltammogramWorking ElectrodeReference ElectrodeAuxiliary ElectrodeRedox ReactionsPotentiostatMercury ElectrodesHanging Mercury Drop Electrode HMDEDropping Mercury Electrode DMESaturated Calomel ElectrodeSilver silver Chloride ElectrodeEnvironmental MonitoringPharmaceutical AnalysisElectrochemical SensorsQuantitative Analysis

Aus Kapitel 10:

article

Now Playing

10.17 : Voltammetrie: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

576 Ansichten

article

10.1 : Elektrochemie: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

922 Ansichten

article

10.2 : Elektroden Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

634 Ansichten

article

10.3 : Grenzflächenelektrochemische Methoden

Electrochemical Analyses and Redox Titration

214 Ansichten

article

10.4 : Potentiometrie: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

857 Ansichten

article

10.5 : Potentiometrie Elektrodentypen

Electrochemical Analyses and Redox Titration

473 Ansichten

article

10.6 : Potentiometrie: Membranelektroden

Electrochemical Analyses and Redox Titration

387 Ansichten

article

10.7 : Redoxtitration: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

1.5K Ansichten

article

10.8 : Redoxtitration: Iodometrie und Iodimetrie

Electrochemical Analyses and Redox Titration

1.0K Ansichten

article

10.9 : Redoxtitration: Andere Oxidations- und Reduktionsmittel

Electrochemical Analyses and Redox Titration

217 Ansichten

article

10.10 : Potentiometrische Titration: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

631 Ansichten

article

10.11 : Endpunktvorhersage: Gran-Plot

Electrochemical Analyses and Redox Titration

229 Ansichten

article

10.12 : Elektrogravimetrische Analyse: Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

179 Ansichten

article

10.13 : Coulometrie Übersicht

Electrochemical Analyses and Redox Titration

461 Ansichten

article

10.14 : Coulometrie mit kontrolliertem Potential: Elektrolytische Methode

Electrochemical Analyses and Redox Titration

120 Ansichten

See More

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten