JoVE Logo

Anmelden

Mit Mikrowelle und makroskopischen Proben der Dielektrische Festkörper, um die photonischen Eigenschaften ungeordneter photonische Bandlückenmaterialien Studieren

12.2K Views

10:35 min

September 26th, 2014

DOI :

10.3791/51614-v

September 26th, 2014


Transkript

Weitere Videos entdecken

Physik

Kapitel in diesem Video

0:05

Title

2:12

Sample Construction and Preparation

3:33

Major Instruments and Setup

5:08

Bandgap Measurements

7:16

Waveguide Measurements

8:27

Results: Confirmation of an Isotropic Complete Photonic Bandgap in Hyperuniform Disorder

10:06

Conclusion

Ähnliche Videos

article

11:08

Herstellung und Charakterisierung von Photonic Crystal Langsam Lichtwellenleitern und Hohlräume

18.8K Views

article

12:18

Mikrowelle Photonics Systems on Whispering-Gallery-Mode-Resonatoren Grundlage

16.9K Views

article

09:19

Herstellung und Charakterisierung von Disordered Optische Polymerfasern für Quer Anderson Localization of Light

11.4K Views

article

10:40

Hohe Auflösung Phonon-unterstützte Quasi- Resonanzfluoreszenzspektroskopie

7.4K Views

article

13:02

Die Herstellung von 1-D Photonic Kristallhöhle auf einer Nanofaser Mit Femtosekunden-Laser-induzierte Ablation

9.7K Views

article

11:30

Rekombinationsdynamik in Dünnschicht-Photovoltaik-Materialien über zeitaufgelöste Mikrowellenleitfähigkeit

11.6K Views

article

09:31

Oberflächeneigenschaften von synthetisierten nanoporöse Carbon und Silica-Matrizen

9.3K Views

article

07:38

Träger Lebensdauer Messungen in Halbleitern durch die Mikrowellen-Photoconductivity-Decay-Methode

30.1K Views

article

08:01

Spektrale und winkelaufgelöste magneto-optische Charakterisierung photoischer Nanostrukturen

7.0K Views

article

08:04

Excitonic Hamiltonians for Calculating Optical Absorption Spectra and Optoelectronic Properties of Molecular Aggregates and Solids

8.3K Views

JoVE Logo

Datenschutz

Nutzungsbedingungen

Richtlinien

Forschung

Lehre

ÜBER JoVE

Copyright © 2025 MyJoVE Corporation. Alle Rechte vorbehalten